
08
JanPEKiP für Juli-Oktober Kinder/ Freitag/ 2 Gruppen/ Präsenzkurs

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, das heißt insbesondere:
-das Baby in seiner momentanen Befindlichkeit und seiner Entwicklung wahrzunehmen, in seinem Tun zu begleiten und ihm Grunderfahrungen von Selbstwirksamkeit zu ermöglichen
-die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu vertiefen; d.h. dem intensiven Kontakt zwischen Eltern und Babys Raum zu geben
-die Eltern in der neuen Lebenssituation im Gespräch zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern
-dem Baby Impulse in der Gruppe und Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab dem 3.-4. Lebensmonat treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen mit max. 8 Erwachsenen. Im Mittelpunkt stehen Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen. Die PEKiP-GruppenleiterIn vermittelt den Müttern/Vätern die zur Entwicklung ihres Babys passenden Spiel- und Bewegungsanregungen und begleitet sie im Gespräch.
Kosten 120 Euro/10 Termine
11-12:30 Uhr und 13:30-15 Uhr
Info und Anmeldung direkt bei den Hebammen unter
Email
Aufgrund der derzeitigen Situation, kann es jederzeit vorkommen, dass wir Präsenzkurse einstellen müssen.